Häufiger wird in den letzten Monaten
die Frage gestellt, ob 'links' und 'rechts' überhaupt noch gültige
Kategorien sind? Manch eine_r meint dieses Schema hinter sich gelassen
zu haben und etwa nur den gesunden Menschenverstand zu bedienen. Bei
genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass eben diese unter einem
linken Deckmantel völkische oder rassistische Ideen verbreiten. Die
Versuche von Elsässer (Herausgabe des neurechten Compact Magazin),
Teilen der Identitären Bewegung oder den verschwörungstheoretischen
Montagsmahnwachen eine Brücke zwischen links und rechts zu schlagen,
also eine Querfront zu bilden, sind keineswegs neu. Die Idee der
Querfront war von Beginn an eine Strategie der völkischen Bewegung.
In diesem Workshop möchten wir uns mit Text und Diskussion dem Thema Querfront widmen und hieran die sehr verschiedenen Argumentationsweisen von rechts und links herausarbeiten - und dabei schauen, wo es dennoch gefährliche Überschneidungen geben kann.
---------------------------------------------------------------------------------
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
In diesem Workshop möchten wir uns mit Text und Diskussion dem Thema Querfront widmen und hieran die sehr verschiedenen Argumentationsweisen von rechts und links herausarbeiten - und dabei schauen, wo es dennoch gefährliche Überschneidungen geben kann.
--------------------------
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen