Direkt zum Hauptbereich

Redebeitrag #SR2001 - IfS in die Insolvenz treiben! - 20.01.2018 Schnellroda

Das Bündnis Querfurt für Weltoffenheit hat sich im Herbst 2015 gegründet, weil Menschen es nicht hinnehmen wollten, dass Neonazis ungestört durch unser Kaff marschierten während Geflüchtete keine Solidarität erfuhren.
An einem Tag im Juni 2017 haben wir uns dann entschlossen, die Birnen zu blockieren, wodurch sie nicht ihre geplante Route laufen konnten. Vielen Dank an alle, die uns an diesem Tag ihre Solidarität bewiesen haben!
Uns ist klar geworden, dass man Nazis nicht nur in Großstädten Paroli bieten kann, sondern auch in unseren Käffern. - Ja dass es gerade hier wichtig ist, ihnen ihr ruhiges Hinterland zu vermiesen.
An dieser Stelle freundliche Grüße an alle Querfurter Dorfnazis, die hoffentlich auch dieses Mal wieder zahlreich angereist sind, um den Nazi-Hipstern der IB das Bier wegzusaufen. Wir sind schon gespannt auf euren nächsten Kartoffelauflauf.
Bis dahin freuen wir uns darüber, dass euren Elite-Kameraden eure Anwesenheit scheinbar größeres Unbehagen bereitet als uns. Klar, eigentlich wollen die euch hier gar nicht auf ihrem Märchenschloss und in der Gesellschaft, die sie errichten wollen, sollt ihr auch nur zu ihren Beherrschten gehören.
Seitdem klar ist, dass Diejenigen hier in Schnellroda, die mit den Aktivitäten des IfS nicht einverstanden sind, nicht mehr alleine gelassen werden, ist es uns jedes Mal aufs Neue eine Herzensangelegenheit, hier zu sein, laut zu sein und nicht zu akzeptieren, dass Nazis bei ihren Aktivitäten Ruhe genießen. Gerade weil es den Leuten hier ähnlich geht wie uns, werden wir nicht müde mit ihnen Kontakt zu halten, sie einzuladen und sie zu besuchen. Der Fakt, dass es diese Menschen so viele Jahre mit den rechten Umtrieben in ihrer direkten Nachbarschaft ausgehalten haben, sollte uns alle inspirieren, standhaft zu bleiben und weiter für eine empathische, solidarische und eines Tages vielleicht sogar friedfertige Welt einzustehen!
Bis wir soweit sind, sind wir dankbar, an eurer Seite stehen zu können und rufen laut:

Freiheit für die Ziegen des IfS! Barista!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

100. Gedenktag der Märzgefallenen - 21.03.2021

In den letzten Wochen haben engagierte Menschen aus Schraplau, Stedten und der Umgebung das Märzgefallenendenkmal zwischen Schraplau und Stedten restauriert. Anlass sind die sich zum 100. Mal jährenden Märzkämpfe in Mitteldeutschland bei denen Arbeiter*innen für ein besseres Leben kämpften. Das Hauptgebiet dieser Kämpfe war unsere Region, weshalb sich hier auch fast überall Gedenksteine oder Gedenktafeln befinden. Am 21.03.2021 lud der Ortsverband Querfurt/Weida-Land der Linkspartei zu einer Gedenkfeier ein. Ab 10 Uhr gab es eine Begrüßung durch Silvan Arndt sowie einige Erläuterungen zur Historie. Die Pausen wurden mit klassischen Arbeiter:innenliedern, die auf einer Posaune vorgetragen wurden, untermalt. Ab 14 Uhr gab es ein individuelles Gedenken sowie eine Ausstellung mit Bildern, die z.B. die Gedenkfeier zu DDR-Zeiten zeigten oder historische relevante Personen wie Max Hoelz und Ernst Thälmann, der 1928 an einer Gedenkkundgebung in Schraplau teilnahm.Wir bedanken uns bei den fleiß...

Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten – 05.09.2020

  Eine humorvolle Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur. Olaf Ruhl (1964) aus Berlin-Lichtenberg ist Theologe und jiddischer Musiker. Seit 2007 tritt er mit seinem Programm „Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten“ auf. Es ist ein buntes Programm, das eine unterhaltsame Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur bietet. Lieder und Geschichten im jiddischen Original, gespielt auf Akkordeon oder Gitarre, werden mit Übersetzungen und Anekdoten dem Publikum nahe gebracht. Olaf Ruhl entführt seine Zuhörer sensibel und mit Humor in eine berührende Kultur ohne jemals den Zeigefinger zu heben. Bitte beachtet die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Infos: Einlass: 20 Uhr Ort: RATS - Kulturzentrum Obhausen, Am Bahnhof 3, 06268 Obhausen Infektionsschutzmaßnahmen: Das Betreten der Veranstaltungsfläche ist nur mit Mund-Nasen-Abdeckung (textile Barriere, nicht medizinische Alltagsmaske) gestattet. Das Abnehmen der Mund-Nasen-Abdeckung is...

Sommerkino - Female Pleasure - 04.09.2020

  Auf dem Instagram-Account des "RATS - Kulturzentrums Obhausen" ( https://www.instagram.com/ratsobh/ ) läuft bis zum 04.09. eine Kampagne zum Thema Sexismus, sexualisierster Gewalt und sexueller Belästigung mit dem Titel “talking about - sexism, awareness and experiences”. Als Abschluss ihrer aktuellen Kampagne führen wir gemeinsam am 04.09.2020 im “RATS - Kulturzentrum” den Film “Female Pleasure” vor. Bitte beachtet die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Infos: Film: Female Pleasure Trailer: https://www.x-verleih.de/filme/female-pleasure/ Einlass: 21 Uhr Start: 21:30 Uhr Ort: RATS - Kulturzentrum Obhausen, Am Bahnhof 3, 06268 Obhausen Infos zum Film: Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm „#Female Pleasure“ . Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbaren positiven En...