Direkt zum Hauptbereich

Was ist das für 1 Mai? - Grenzenlose Solidarität statt nationaler Spaltung!

Am 1. Mai 2018 wollen Vertreter des faschistoiden Flügels der AfD und der ihm nahestehenden Patriotischen Plattform eine Demonstration durch Querfurt führen. Dabei ist ihr Ziel unter dem Motto "Die soziale Volkspartei" den internationalen Kampftag der Arbeiter*innen-Bewegung zu vereinnahmen und sich gegenüber Lohnabhängigen als "Kümmerer" zu präsentieren. Erkennbar ist eine weitere Annäherung an die offen neonazistische NPD, welche sich selbst als "soziale Heimatpartei" bezeichnet.

Dass Neonazis versuchen, den 1. Mai zu vereinnahmen ist in der Bundesrepublik nicht neu, folgen sie doch seit langem der Strategie, die die Nationalsozialist*innen im Dritten Reich bereits betrieben: ihm als "Tag der Deutschen Arbeit" seinen revolutionären und internationalistischen Ursprung auszutreiben. Seit dem 1.Mai 2017 versucht dies nun auch die AfD.

Es ist zu erwarten, dass die vier angekündigten Redner die Soziale Frage in ihren Beiträgen wie üblich zu einer Frage der Migration herunterbrechen werden.

Verwunderlich ist das nicht, stehen sie doch in der langen Tradition der Gegner*innen des progressiven und emanzipatorischen 1. Mais, denen im Laufe der Jahrzehnte alle Verbesserungen für die Lohnabhängigen mit Arbeitskämpfen abgetrotzt werden mussten und die Verbesserungen nur zuließen, um linken Massenbewegungen den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Den Acht-Stunden-Tag z.B. verdanken wir nicht Tillschneider oder seinen geistigen Vorgängern und Vordenkern der sogenannten "Konservativen Revolution". Deswegen ist es unser Ziel, den Rechten nicht die Straßen zu überlassen und gleichzeitig solidarische Alternativen aufzuzeigen.

Der 1. Mai muss der Tag derer sein, die die Gesellschaft zum Positiven hin verändern wollen und nicht derer, deren Antworten zu jedem Problem auf das Abschotten gegen das Fremde hinauslaufen.
Lasst uns also am 1. Mai solidarisch zusammenstehen gegen diese braune Front.
Der 1. Mai muss unser sein!


Anreise
Halle(Saale) -> Querfurt
12:45Uhr Bahnhofsvorplatz Halle(Saale)
https://www.facebook.com/events/168505670647418/

Ablauf
12:30Uhr - 13:30Uhr KüfA im Wahlkreisbüro von Kerstin Eisenreich
14Uhr Kundgebeungen von "Die Linke" und "Querfurt für Weltoffenheit"
16Uhr Band "The Running Board Driver" (https://www.facebook.com/TheRunningBoardDriver/) auf der Kundgebung "Die Linke"
17Uhr - 19Uhr KüfA im Wahlkreisbüro von Kerstin Eisenreich

Karten
 

Link: https://goo.gl/4JzCnp

Grafiken
Facebook - Header/Event

Flyer - A5 - Front
Flyer - A5 - Back


Instagram
Twitter - Header

Twitter - Profilbild


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

100. Gedenktag der Märzgefallenen - 21.03.2021

In den letzten Wochen haben engagierte Menschen aus Schraplau, Stedten und der Umgebung das Märzgefallenendenkmal zwischen Schraplau und Stedten restauriert. Anlass sind die sich zum 100. Mal jährenden Märzkämpfe in Mitteldeutschland bei denen Arbeiter*innen für ein besseres Leben kämpften. Das Hauptgebiet dieser Kämpfe war unsere Region, weshalb sich hier auch fast überall Gedenksteine oder Gedenktafeln befinden. Am 21.03.2021 lud der Ortsverband Querfurt/Weida-Land der Linkspartei zu einer Gedenkfeier ein. Ab 10 Uhr gab es eine Begrüßung durch Silvan Arndt sowie einige Erläuterungen zur Historie. Die Pausen wurden mit klassischen Arbeiter:innenliedern, die auf einer Posaune vorgetragen wurden, untermalt. Ab 14 Uhr gab es ein individuelles Gedenken sowie eine Ausstellung mit Bildern, die z.B. die Gedenkfeier zu DDR-Zeiten zeigten oder historische relevante Personen wie Max Hoelz und Ernst Thälmann, der 1928 an einer Gedenkkundgebung in Schraplau teilnahm.Wir bedanken uns bei den fleiß...

Sommerkino - Female Pleasure - 04.09.2020

  Auf dem Instagram-Account des "RATS - Kulturzentrums Obhausen" ( https://www.instagram.com/ratsobh/ ) läuft bis zum 04.09. eine Kampagne zum Thema Sexismus, sexualisierster Gewalt und sexueller Belästigung mit dem Titel “talking about - sexism, awareness and experiences”. Als Abschluss ihrer aktuellen Kampagne führen wir gemeinsam am 04.09.2020 im “RATS - Kulturzentrum” den Film “Female Pleasure” vor. Bitte beachtet die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Infos: Film: Female Pleasure Trailer: https://www.x-verleih.de/filme/female-pleasure/ Einlass: 21 Uhr Start: 21:30 Uhr Ort: RATS - Kulturzentrum Obhausen, Am Bahnhof 3, 06268 Obhausen Infos zum Film: Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm „#Female Pleasure“ . Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbaren positiven En...

Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten – 05.09.2020

  Eine humorvolle Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur. Olaf Ruhl (1964) aus Berlin-Lichtenberg ist Theologe und jiddischer Musiker. Seit 2007 tritt er mit seinem Programm „Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten“ auf. Es ist ein buntes Programm, das eine unterhaltsame Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur bietet. Lieder und Geschichten im jiddischen Original, gespielt auf Akkordeon oder Gitarre, werden mit Übersetzungen und Anekdoten dem Publikum nahe gebracht. Olaf Ruhl entführt seine Zuhörer sensibel und mit Humor in eine berührende Kultur ohne jemals den Zeigefinger zu heben. Bitte beachtet die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Infos: Einlass: 20 Uhr Ort: RATS - Kulturzentrum Obhausen, Am Bahnhof 3, 06268 Obhausen Infektionsschutzmaßnahmen: Das Betreten der Veranstaltungsfläche ist nur mit Mund-Nasen-Abdeckung (textile Barriere, nicht medizinische Alltagsmaske) gestattet. Das Abnehmen der Mund-Nasen-Abdeckung is...