Direkt zum Hauptbereich

LETS START A FREIRAUM!

Freiräume sind im ländlichen Raum des südlichen Sachsen-Anhalts Mangelware? NOPE! An vielen Orten bewegt sich etwas. In Merseburg bereichern "kLinke" und "Domstraße2" die Kulturlandschaft. In Naumburg veranstalten "Tankstep" Hardcore/Punk/Metal Konzerte. In Nebra baut der "Hardtlack e.V." sein Vereinsheim "NEVERI" aus, in Obhausen haben sich Menschen gedacht "wir brauchen ein Kulturzentrum" und betreiben seit dem 01.01.2020 das "RATS - Kulturzentrum Obhausen". Und sicher haben wir noch wen vergessen...
Am 29.02.2020 veranstalten wir deshalb ein Vernetzungstreffen, bei dem sich die unterschiedlichen Projekte gegenseitig vorstellen und vernetzen können. Es wird außerdem einen Erfahrungsbericht von Tobias "Pudding" Burdukat geben. Über viele Jahre hinweg gelang es ihm und seinen Mitstreiter*innen, mit dem "Dorf der Jugend" in Grimma eine "lebendige, nachhaltige und autarke Struktur der Kultur- und Jugendarbeit für den ländlichen Raum" aufzubauen und zu etablieren. Er wird über seine Erfahrungen und die Geschichte, Möglichkeiten und Erschwernisse von Freiräumen und Jugendarbeit im ländlichen Raum berichten und anschließend Raum für Nachfragen und Hilfestellungen bieten.

Anmeldung über: querfurt.fuer.weltoffenheit@gmail.com oder via DM auf Twitter, Instagram, Facebook
(Die Anmeldung dient nur zum Überblick. Schreibt uns einfach einen Namen und evtl. für welche Initiative/Organisation ihr teilnehmen wollt.)

Zeitplan der Veranstaltung:
14:00 Uhr - Begrüßung
14:30 Uhr - Vorstellung der Projekte
  • Geschichte und Ziele der Initiative 
  • Aktueller Stand 
  • Ausblick
15:00 Uhr - Besichtigung RATS
  • Kaffee, Tee, Snacks
15:30 Uhr - Vortrag “Dorf der Jugend bei euch!?”
  • Jugendarbeit im ländlichen Raum
  • Entwicklungen, Möglichkeiten, Erschwernisse
  • Best Practice
  • Diskussion, Nachfragen, Hilfestellungen 
17:00 Uhr - Austausch und Vernetzung
  • Welche Bedürfnisse haben die Projekte?
  • Wie können sich die Projekte gegenseitig unterstützen
  • Zukünftige Vernetzung
Links:
  • https://www.facebook.com/events/170280847534386/
Sharepix

1x1 - Instagram Feed

16x9 - Instagram/Facebook/Twitter Feed


9x16 - Instagram/Facebook Story


------------------------------------------------------------------------------------------
Die Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zu den Veranstaltungen zu verwehren oder von diesen auszuschließen. Das gilt ebenso für Personen, die rechtsradikale Symbolik und Bekleidungsmarken zur Schau stellen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

100. Gedenktag der Märzgefallenen - 21.03.2021

In den letzten Wochen haben engagierte Menschen aus Schraplau, Stedten und der Umgebung das Märzgefallenendenkmal zwischen Schraplau und Stedten restauriert. Anlass sind die sich zum 100. Mal jährenden Märzkämpfe in Mitteldeutschland bei denen Arbeiter*innen für ein besseres Leben kämpften. Das Hauptgebiet dieser Kämpfe war unsere Region, weshalb sich hier auch fast überall Gedenksteine oder Gedenktafeln befinden. Am 21.03.2021 lud der Ortsverband Querfurt/Weida-Land der Linkspartei zu einer Gedenkfeier ein. Ab 10 Uhr gab es eine Begrüßung durch Silvan Arndt sowie einige Erläuterungen zur Historie. Die Pausen wurden mit klassischen Arbeiter:innenliedern, die auf einer Posaune vorgetragen wurden, untermalt. Ab 14 Uhr gab es ein individuelles Gedenken sowie eine Ausstellung mit Bildern, die z.B. die Gedenkfeier zu DDR-Zeiten zeigten oder historische relevante Personen wie Max Hoelz und Ernst Thälmann, der 1928 an einer Gedenkkundgebung in Schraplau teilnahm.Wir bedanken uns bei den fleiß...

Sommerkino - Female Pleasure - 04.09.2020

  Auf dem Instagram-Account des "RATS - Kulturzentrums Obhausen" ( https://www.instagram.com/ratsobh/ ) läuft bis zum 04.09. eine Kampagne zum Thema Sexismus, sexualisierster Gewalt und sexueller Belästigung mit dem Titel “talking about - sexism, awareness and experiences”. Als Abschluss ihrer aktuellen Kampagne führen wir gemeinsam am 04.09.2020 im “RATS - Kulturzentrum” den Film “Female Pleasure” vor. Bitte beachtet die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Infos: Film: Female Pleasure Trailer: https://www.x-verleih.de/filme/female-pleasure/ Einlass: 21 Uhr Start: 21:30 Uhr Ort: RATS - Kulturzentrum Obhausen, Am Bahnhof 3, 06268 Obhausen Infos zum Film: Fünf mutige, kluge und selbstbestimmte Frauen stehen im Zentrum von Barbara Millers Dokumentarfilm „#Female Pleasure“ . Sie brechen das Tabu des Schweigens und der Scham, das ihnen die Gesellschaft oder ihre religiösen Gemeinschaften mit ihren archaisch-patriarchalen Strukturen auferlegen. Mit einer unfassbaren positiven En...

Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten – 05.09.2020

  Eine humorvolle Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur. Olaf Ruhl (1964) aus Berlin-Lichtenberg ist Theologe und jiddischer Musiker. Seit 2007 tritt er mit seinem Programm „Singt ojf Jiddisch! – Jiddische Lieder & Geschichten“ auf. Es ist ein buntes Programm, das eine unterhaltsame Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur bietet. Lieder und Geschichten im jiddischen Original, gespielt auf Akkordeon oder Gitarre, werden mit Übersetzungen und Anekdoten dem Publikum nahe gebracht. Olaf Ruhl entführt seine Zuhörer sensibel und mit Humor in eine berührende Kultur ohne jemals den Zeigefinger zu heben. Bitte beachtet die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19. Infos: Einlass: 20 Uhr Ort: RATS - Kulturzentrum Obhausen, Am Bahnhof 3, 06268 Obhausen Infektionsschutzmaßnahmen: Das Betreten der Veranstaltungsfläche ist nur mit Mund-Nasen-Abdeckung (textile Barriere, nicht medizinische Alltagsmaske) gestattet. Das Abnehmen der Mund-Nasen-Abdeckung is...